Intensivpflege gesucht? Wir finden passende Unterstützung!
Wir helfen schwer kranken Patient*innen und ihren Angehörigen dabei, eine schnelle und zuverlässige Intensiv-Versorgung in Deutschland zu finden.
- geprüfte Partner
- deutschlandweite Vermittlung
- 12h bis 24h-Übernahme möglich

Intensivpflege – was ist das?
Intensivpflege ist eine hochspezialisierte medizinische Versorgung für Menschen mit schweren gesundheitlichen Problemen oder lebensbedrohlichen Erkrankungen. Patient*innen, die aufgrund von kritischen Erkrankungen wie schweren Infektionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder neurologischen Störungen rund um die Uhr Beatmung und eine engmaschige Überwachung ihrer Vitalwerte benötigen, sind auf Intensivpflege angewiesen.
Zur Intensivpflege zählen verschiedene hochspezialisierte medizinische Maßnahmen und Betreuungsleistungen, die darauf abzielen, Patient*innen mit schweren gesundheitlichen Problemen oder lebensbedrohlichen Erkrankungen zu stabilisieren, zu unterstützen und zu versorgen. Zu den wichtigsten Elementen der Intensivpflege gehören:
- Überwachung der Vitalwerte
- Beatmung
- Medikamentenverabreichung
- Wundmanagement
- intravenöse Ernährung
- Physiotherapie und Rehabilitation
- Kommunikation und psychosoziale Unterstützung
- 24/7-Betreuung
Die Intensivpflege erfolgt in speziell ausgestatteten Intensivstationen in Krankenhäusern oder auch im häuslichen Umfeld durch einen professionellen Intensivpflegedienst. Ein Team von Ärzt*innen, spezialisierten Pflegekräften und Therapeut*innen arbeitet eng zusammen, um die bestmögliche Versorgung für die Patient*innen zu gewährleisten.
Ein professioneller Intensivpflegedienst sollte folgende Leistungen anbieten:
- rund um die Uhr medizinische Versorgung und Überwachung
- fachgerechte Beatmung und Tracheostomieversorgung
- Wundmanagement und Medikamentenverabreichung
- Physiotherapie und Rehabilitation
- Unterstützung und Beratung für Angehörige
Die Kosten für Intensivpflege können je nach Umfang der Leistungen variieren. In Deutschland übernimmt in der Regel die Kranken- oder Pflegeversicherung die Kosten. Es empfiehlt sich, die Finanzierungsmöglichkeiten im Voraus mit dem Intensivpflegedienst und der Versicherung zu klären.
Ja, viele Intensivpflegedienste bieten die Möglichkeit, die intensive Betreuung zu Hause durchzuführen. Die außerklinische Intensivpflege ermöglicht es den Patient*innen, in vertrauter Umgebung zu bleiben und die Unterstützung und Fürsorge ihrer Familie zu erfahren, was sich positiv auf den Genesungsprozess auswirken kann. Sollten die eigenen Räumlichkeiten eine 1:1-Intensivpflege nicht ermöglichen, kann auch eine Intensiv-WG eine gute Wahl sein.
IPV.care unterstützt Sie gerne persönlich bei der Suche nach dem passenden Intensivpflegedienst. Wir haben ein großes Portfolio an qualitativ hochwertigen Diensten bundesweit, aus dem wir gerne für Sie schöpfen. Dabei achten wir auf persönliche Erfahrungsberichte von Angehörigen, Qualifikationen und Erfahrung des Personals sowie eine persönliche Beratung. Seriöse Anbieter verstehen Ihre spezifischen Anforderungen und sollten immer maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Ebenso ist eine Verfügbarkeit rund um die Uhr ein Qualitätsmerkmal.

Wir finden den passenden Intensivpflegedienst in Ihrer Region!
Damit wir einen geeigneten Intensivpflegedienst finden können, benötigen wir noch ein paar Informationen. So finden wir schneller einen Anbieter, der zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
Auf unsere Erfahrung können Sie vertrauen.
„Dank IPV.care konnten wir meine Tochter nach Hause holen. Jetzt hat sie ihre Familie wieder den ganzen Tag um sich.“
„Ich bin dankbar, endlich eine Rundum-Versorgung gefunden zu haben, bei der ich mich wohl fühle und es nie langweilig wird!“
„Seit der Verlegung in die 1:1-Pflege macht mein Mann schnellere Fortschritte und er hat mehr Zeit für seine Therapien.“
Unsere Expertise gibt uns recht.
So finden wir für alle die passende Intensivpflege.
Netzwerk mit über 100
Intensivpflegediensten
Pflegeberatung durch
unsere Partner
der Gesundheitswirtschaft
Hannover